Unsere Ganztagsbetreuung in der Grundschule
Die an der Bardoschule bestehende Nachmittagsbetreuung für Grundschüler wird über den Förderverein "Betreute Grundschule, Bardoschule e.V." organisiert. Dieser ist auf Grund einer Elterninitiative im August 2001 gegründet worden.
Der Unterricht in der ersten und zweiten Klasse endet 4-mal in der Woche um 11.30 Uhr und einmal um 12.30 Uhr. Wenn Sie im Anschluss daran für Ihr Kind eine Betreuung benötigen, haben Sie drei Möglichkeiten:
Erste Möglichkeit: Verlässliche Grundschule (11.30 – 12.30 Uhr)
Die verlässliche Grundschule ist ein Angebot, für welches die Grundschule bzw. das Land Hessen zuständig ist. Es besteht ein Anspruch auf einen Platz, allerdings auch nur, sofern die nötigen Kapazitäten bestehen. Vorrang haben Kinder der Klasse 1 und 2 von berufstätigen Eltern Dieses Angebot ist kostenfrei. Die Organisation und Durchführung wurde an den Förderverein betreute Grundschule übertragen.
Zweite Möglichkeit: Grundschulbetreuung
Die Grundschulbetreuung beinhaltet verlässliche Grundschule 11.30 – 12.30 Uhr und im Anschluss Betreuung von 12.30 – 16.30 Uhr. Die Grundschulbetreuung an der Bardoschule wird von o.g. Elternförderverein angeboten und organisiert. Für dieses Angebot müssen Sie Mitglied in dem Förderverein werden und verpflichten sich zu einer jährlichen Zahlung von 50,00 €. Wünschenswert ist es, dass Ihr Kind täglich zur gleichen Zeit nach Hause geht.
Dritte Möglichkeit: Hausaufgabenbetreuung
Ihr Kind geht im Anschluss an den Unterricht in eine Hausaufgabengruppe. Sobald es fertig ist, geht es nach Hause. Hat Ihr Kind keine Hausaufgaben zu erledigen, geht es direkt nach der Schule nach Hause. Dieses Angebot richtet sich an die Eltern von Viertklässlern und an Kinder, von denen ein Elternteil zuhause ist.
Allgemeine Informationen:
Hausaufgaben: In der Zeit nach Unterrichtsende bis 13.20 Uhr wird für die Klassen 1 und 2 von montags bis donnerstags eine Hausaufgabenstunde angeboten. Aus organisatorischen Gründen kann diese nicht täglich zur gleichen Zeit stattfinden und ist folge dessen für Kinder, die in der verlässlichen Grundschule angemeldet sind, nicht gewährleistet.
Mittagsessen: Das Mittagessen ist von 12.00 – 14.00 Uhr möglich. Hierfür melden Sie Ihr Kind bei „antonius gemeinsam Mensch“ an.
Unterhalb der Fotos finden Sie eine Datei, die das neue Konzept der Betreuung genau erläutert. Auch aktuelle Fotos geben darin Einblicke in die Umsetzung.
Formulare
- Neues Konzept der Betreuung - Das RuhereichIm Dokument wird das neue Konzept der Betreuung erläutert und Sie erhalten durch tolle Fotos und Erklärungen einen Einblick in die Umsetzung.